Als erfahrener und freundlicher Bestatter in Berlin Pankow durften wir die Betreuung, Organisation und Durchführung dieser angemessenen Bestattung auf dem landeseigenen Friedhof Pankow IX in Französisch Buchholz übernehmen.
Zur Trauerfeier in der Feierhalle des Friedhofs wurde die edle Schmuckurne in einem Braunbeige mit einem goldenen „Baum des Lebens“ als Motivaufdruck vor dem Altar aufgestellt. Ein wunderschönes Blumengesteck aus roten Rosen schmiegte sich seitlich an die Urne. Einige, ins Gesteck eingearbeitete, Spielkarten verrieten den leidenschaftlichen Kartenspieler, der hier verabschiedet wurde. Ebenso dekorierte ein großes aufgestelltes Foto des lieben Verstorbenen die feierliche Abschiednahme.
Die Trauergäste fanden sich gemeinsam mit den Hinterbliebenen in der Feierhalle auf dem Friedhof ein. Unter sanften, musikalischen Klängen nahmen alle ihre Plätze ein. Nun erfolgten die Begrüßung und die professionelle Trauerrednerin hielt die liebevoll gestaltete Erinnerungsrede an den Verstorbenen. Das Einspielen seiner Lieblingsmusik gab den Anwesenden zwischendurch die Gelegenheit, den erinnernden Gedanken Raum zu geben. Weiterhin unter sanfter Musik wurde die Urne im Anschluss der Trauerfeier vom Friedhofsmitarbeiter zur vorbereiteten Grabstelle hinausgetragen und die Trauergemeinschaft folgte direkt dahinter. An der Familiengrabstelle angekommen, wurde die Urne in die Gruft hinabgelassen und die Angehörigen, Freundschaften und Menschen aus dem Kollegenkreis verabschiedeten sich vom ihm mit dem Hinabwerfen einer Handvoll Erde und einem letzten Gruß.
Der Friedhof Pankow IX in Französisch Buchholz
Der Alleequartierfriedhof wurde 1871 eröffnet und gehört heute mit ca. 3,5ha zu den kleineren, aber wunderschön grünen Friedhöfen in Berlin. Zum Friedhof gehört eine Feierhalle, die mit einer variablen Bestuhlung aus einzelnen Polsterstühlen ausgestattet ist. Unmittelbar links vor der Feierhalle kann von den Gästen des Friedhofes ein rundumgeschützter Pavillion aus Glas für die Wartezeit vor der Trauerfeier oder zum Überbrücken kleiner Regenpausen genutzt werden.
Eine gepflasterte Mittelallee führt die Besucher geradewegs vom Haupteingang bis zur Feierhalle. Der hohe alte Baumbestand entlang der Hauptachsen auf dem Friedhof beeindruckt und verbreitet eine ruhige Athmosphäre.
Mehrere Erbbegräbnisse hier lebender Hugenottenfamilien ziehen sich entlang der Außenmauer zum Mühlenweg. Leider sind diese derzeit noch sehr zugewachsen und unsaniert.
Bestattungen auf dem Friedhof Pankow
Hier sind Bestattungen auf einer Wahlgrabstelle, auf einer Reihenstelle mit Treuhandpflege (Ruhegemeinschaft) oder in einer Urnengemeinschaft, auch am Baum möglich. Die Beisetzung in einer Urnengemeinschaft unter der Wiese oder unter dem Baum kann anonym oder mit Namensnennung erfolgen.
Lage
Der Friedhof Pankow IX befindet sich mit der Stirnseite am Rosenthaler Weg und wird rechts und links vom Krugpfuhlweg und Mühlenweg begrenzt. Beide Eingänge befinden sich zum Rosenthaler Weg hin.
Mit dem PKW ist der Friedhof gut erreichbar, wenn gleich nur eine begrenzte Anzahl Parktaschen vor dem Gelände zur Verfügung steht. Die Auffahrt „Bucher Straße“ zur Stadtautobahn A114 ist in wenigen Minuten erreichbar.
Wer nicht mit dem Auto anreisen möchten, kann stattdessen auch die Tram 50 oder den Bus N50 nutzen. Beides hält an der Haltestelle „Navarraplatz“ direkt vor dem Friedhofseingang.